• Treffer 3 von 3
Zurück zur Trefferliste

Kleine Geschichte der "schiefen Attribute"

  • Der folgende Artikel soll einen Überblick über ein Phänomen geben, das unter verschiedenen Namen einen Einzug in deutsche Grammatiken und linguistische Fachtexte gehalten hat. Man begegnet ihm als "Attribuierungskomplikation", "schiefes Attribut", "grammatische Illusion" und Ähnlichem. Gemeint sind Daten wie der grüne Bohneneintopf, der vierstöckige Hausbesitzer oder das direkte Objektpronomen, sowie die Absturzursache des TWA-Jumbos und die Kritikpunkte an Lakoff. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, wie die Diskussion um (scheinbar) fehlerhafte Attribuierungen von N+N-Komposita wieder zu einem virulenten Forschungsthema wurde (§1) und wie dessen Behandlung in Grammatiken (§2), (populären) Sprachkritiken (§3) und Fachtexten (§4) aussieht. In §5 wird eine abschließende Diskussion gegeben.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Julia Winkler
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-382364
URL:http://www.zas.gwz-berlin.de/zaspil.html
ISSN:1435-9588
ISSN:0947-7055
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):Byproducts and side effects : Nebenprodukte und Nebeneffekte
Verlag:Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:17.09.2015
GND-Schlagwort:Attribution; Deutsch
Jahrgang:58
Seitenzahl:16
Erste Seite:124
Letzte Seite:139
HeBIS-PPN:381130258
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.10.00 Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Pragmalinguistik/Kommunikationsforschung / Pragmalinguistics/Communication research
Zeitschriften / Jahresberichte:ZAS papers in linguistics : ZASPiL / ZASPiL 58 = Byproducts and side effects : Nebenprodukte und Nebeneffekte
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-382302
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht