• Treffer 9 von 9
Zurück zur Trefferliste

Kopula-Prädikativ-Konstruktionen als Syntax/Semantik-Schnittstellen

  • Anders als man auf den ersten Blick vermuten könnte ist die vorliegende Sammlung von Aufsätzen nicht aus den Beiträgen eines thematisch einschlägigen Workshops kompiliert worden (ein solcher ist erst für Herbst 1999 vorgesehen), sondern sie entstammt den Diskussionsrunden des Lexikonzirkels am ZAS, die - initiiert vom Projekt "Schnittstellen der Semantik: Kopula-Prädikativ-Konstruktionen" - seit 1997 regelmäßig und mit zunehmender Einbindung externer Mitarbeiter stattgefunden haben. Daß das 1998 mit nur anderthalb DFG-Stellen besetzte Projekt am ZAS eine solche Irradiationswirkung ausübt, verdankt sich wohl dem Zusammentreffen zweier günstiger Bedingungen. Die erste Bedingung liefern die im Konzept des ZAS angelegten Möglichkeiten kooperativer Forschungsförderung, die hier in beherzter Überschreitung administrativer Grenzen erfolgreich umgesetzt werden konnten. Die Beiträge sind eine Zwischenbilanz von Studien, die im ZAS-Projekt selbst betrieben wurden, und von Studien, die - vom Projekt angeregt - nach kurzem so in dessen Forschung verwickelt waren, daß die resultierende Verflechtung zur unverzichtbaren Grundlage der weiteren Arbeit des Projekts geworden ist. Die zweite Bedingung besteht offenkundig in der Problemhaltigkeit des Themas und der daraus resultierenden theoretischen Attraktivität. Was macht Kopula-Prädikativ-Konstruktionen unter dem Blickwinkel ihrer grammatischen Schnittstellen so attraktiv?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-306547
URL:http://www.zas.gwz-berlin.de/212.html
ISSN:1435-9588
ISSN:0947-7055
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung (Berlin): ZAS papers in linguistics ; Nr. 14
Schriftenreihe (Bandnummer):ZAS papers in linguistics : ZASPiL (14)
Verlag:Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in:Ewald Lang, Ljudmila Geist
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:1999
Jahr der Erstveröffentlichung:1999
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:19.09.2013
GND-Schlagwort:Kopula; Prädikat; Syntax; Semantik
Seitenzahl:256
HeBIS-PPN:349540942
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlungen:Linguistik
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Sprachtypologie / Language typology
Linguistik-Klassifikation: Kontrastive Linguistik / Contrastive linguistics
Zeitschriften / Jahresberichte:ZAS papers in linguistics : ZASPiL
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-306552
Hefte/Beiträge:http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/17492
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht