• Treffer 2 von 16
Zurück zur Trefferliste

Vermischte Notizen zur Benennung hessischer Pflanzen : siebter Nachtrag zum "Namensverzeichnis zur Flora der Farn- und Samenpflanzen Hessens"

Miscellaneous notes on the naming of the plants of Hesse : seventh supplement to the "Checklist of the flora of Hesse: Ferns and seed plants"

Diverses notes sur la dénomination des plantes de Hesse : septième supplément à l'"Index synonymique de la flore de Hesse: Ptéridophytes et Spermatophytes"

  • Die seit dem sechsten Nachtrag (September 2002) bekannt gewordenen Ergänzungen und Verbesserungen zum "Namensverzeichnis" sind im siebten Nachtrag zusammengefasst. Neue Ergebnisse zur Taxonomie von Torilis arvensis, Chenopodium und Dysphania, Senecio paludosus und Centaurea stoebe mit Bezug auf Hessen werden besprochen. Ferner sind Hinweise zur Nomenklatur der Orchidaceae, zur Sorbus-latifolia-Gruppe und zu einer Sippe der Weinrosen-Gruppe (Rosa subsectio Rubigineae) angefügt. Neukombination: Dactylorhiza incarnata var. haussknechtii (Klinge) Buttler, combinatio nova.
  • Additions and improvements to the "Checklist" that have emerged since the publication of the sixth supplement (September 2002) are compiled in a seventh. New results related to the taxonomy of Torilis arvensis, Chenopodium and Dysphania, Senecio paludosus and Centaurea stoebe and their relevance for Hesse are discussed. Added are some notes on the nomenclature of the Orchidaceae, the Sorbus latifolia group and a taxon of the Sweet-briars (Rosa subsectio Rubigineae). New combination: Dactylorhiza incarnata var. haussknechtii (Klinge) Buttler, combinatio nova.
  • Les ajouts et les améliorations apportés à l'index synonymique depuis la parution du sixième supplément en septembre 2002 sont résumés dans le septième supplément. Les découvertes récentes concernant la taxonomie de Torilis arvensis, Chenopodium et Dysphania, Senecio paludosus et Centaurea stoebe en relation avec la Hesse y sont présentées. En outre y sont notées des remarques sur la nomenclature des Orchidaceae, du groupe de Sorbus latifolia et d’un taxon de Rosa subsectio Rubigineae. Combinaison nouvelle: Dactylorhiza incarnata var. haussknechtii (Klinge) Buttler, combinatio nova.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Karl Peter ButtlerGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-254210
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Botanik und Naturschutz in Hessen
Verlag:Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2004
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:02.12.2014
Jahrgang:17
Seitenzahl:22
Erste Seite:101
Letzte Seite:122
HeBIS-PPN:36688820X
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Sammlung Hessen
Zeitschriften / Jahresberichte:Botanik und Naturschutz in Hessen / Botanik und Naturschutz in Hessen, Band 17 (2004)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-364921
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht