• Treffer 3 von 104
Zurück zur Trefferliste

The pitfalls of central clearing in the presence of systematic risk

  • Through the lens of market participants' objective to minimize counterparty risk, we provide an explanation for the reluctance to clear derivative trades in the absence of a central clearing obligation. We develop a comprehensive understanding of the benefits and potential pitfalls with respect to a single market participant's counterparty risk exposure when moving from a bilateral to a clearing architecture for derivative markets. Previous studies suggest that central clearing is beneficial for single market participants in the presence of a sufficiently large number of clearing members. We show that three elements can render central clearing harmful for a market participant's counterparty risk exposure regardless of the number of its counterparties: 1) correlation across and within derivative classes (i.e., systematic risk), 2) collateralization of derivative claims, and 3) loss sharing among clearing members. Our results have substantial implications for the design of derivatives markets, and highlight that recent central clearing reforms might not incentivize market participants to clear derivatives.
  • Aus dem Blickwinkel des Ziels der Marktteilnehmer, das Kontrahentenrisiko zu minimieren, liefern wir eine Erklärung für die Zurückhaltung bei der Abwicklung von Derivategeschäften ohne zentrale Clearingpflicht. Wir entwickeln ein umfassendes Verständnis der Vorteile und potenziellen Fallstricke im Hinblick auf das Kontrahentenrisiko eines einzelnen Marktteilnehmers beim Übergang von einer bilateralen zu einer Clearing-Architektur für Derivatemärkte. Frühere Studien deuten darauf hin, dass ein zentrales Clearing für einzelne Marktteilnehmer von Vorteil ist, wenn eine ausreichend große Anzahl von Clearing-Mitgliedern vorhanden ist. Wir zeigen, dass drei Elemente das zentrale Clearing schädlich für das Kontrahentenrisiko eines Marktteilnehmers machen können, unabhängig von der Anzahl seiner Kontrahenten: 1) Korrelation zwischen und innerhalb von Derivatklassen (d. h. systematisches Risiko), 2) Besicherung von Derivatansprüchen und 3) Verlustbeteiligung unter den Clearing-Mitgliedern. Unsere Ergebnisse haben erhebliche Auswirkungen auf die Gestaltung von Derivatemärkten und verdeutlichen, dass die jüngsten Reformen des zentralen Clearings den Marktteilnehmern möglicherweise keinen Anreiz zum Clearing von Derivaten bieten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Christian KubitzaGND, Loriana PelizzonORCiDGND, Mila GetmanskyGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-771408
übersetzter Titel (Deutsch):Die Fallstricke des zentralen Clearings bei Vorliegen systematischer Risiken
Schriftenreihe (Bandnummer):ICIR Working Paper Series (No. 31/2018 [11.18])
Verlag:International Center for Insurance Regulation
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:28.03.2024
Freies Schlagwort / Tag:Derivate; Kontrahentenrisiko; OTC-Märkte; Sicherheitenmarge; Systematisches Risiko; Verlustbeteiligung; Zentrales Clearing
Central Clearing; Collateral; Counterparty Risk; Derivatives; Loss Sharing; Margin; OTC markets; Systematic Risk
Auflage:Version: November 2018
HeBIS-PPN:516922750
Institute:Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Sustainable Architecture for Finance in Europe (SAFE)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
JEL-Klassifikation:G Financial Economics / G0 General / G01 Financial Crises (Updated!)
G Financial Economics / G1 General Financial Markets / G14 Information and Market Efficiency; Event Studies
G Financial Economics / G1 General Financial Markets / G18 Government Policy and Regulation
G Financial Economics / G2 Financial Institutions and Services / G28 Government Policy and Regulation
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht