Phraseologismen und Sprichwörter im Kontext von Mehrsprachigkeit und Transkulturalität : eine empirische Studie
- Die Problematik des sprachkommunikativen Umgangs mit dem Kulturphänomen "Phraseologie" ist im Falle zwei- bzw. mehrsprachiger Diskursgemeinschaften bisher kaum ins Blickfeld der Forschung geraten. Daher konzentriert sich der vorliegende Aufsatz auf Aspekte phraseologischer Sprachverwendung in einem komplexen Konrakt-, Konvergenz- und Integrationsraum von mehreren Sprachen und Kulturen und möchte zur Modelierung bi- bzw. multilingualen Diskursverhaltens im Hinblick auf die Phraseologie beitragen, indem er ein breites Spektrum von enmpirischen Manifestationsklassen bzw. -typen kommunikativen Synkretismus und sprachlicher Hybridität erfasst, systematisiert, beschreibt und evaluiert. Diese Forschungsfrage erlangt auch insofern eine besondere Bedeutung, als sich die Mehrschichtigkeit bilingualer Variationsdimensionen gerade anhand der Phraseologieverwendung aspektreich eruieren Iässt.