Kopulasätze als Zustandsbeschreibungen
- Im vorliegenden Beitrag plädiere ich für ein Vorgehen, bei dem Kopulasätze generell als Beschreibungen von Situationen behandelt werden. Genauer nehme ich an, daß Sätze mit der Kopula 'sein' semantische Repräsentationen haben, die über eine darin vorkommende existenzquantifizierte Variable auf eine noch näher zu spezifizierende Situation referieren. Drei grundlegende Klassen von Fällen werden unterschieden: Erstens kann es sich bei der fraglichen Situation um einen durch das Prädikativ charakterisierten Zustand handeln, in dem sich das mit dem Subjektausdruck erfaßte Objekt befindet. Zweitens kann die Situation ein mit dem Subjektausdruck erfaßter Zustand sein, der über das Prädikativ eine zusätzliche Charakterisierung erhält. Und drittens kann die Situation auch ein Ereignis (im weiteren Sinne) sein, das nun entsprechend mit dem betreffenden Subjektausdruck erfaßt und durch das Prädikativ näher charakterisiert wird.
Author: | Johannes Dölling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-307028 |
URL: | http://www.zas.gwz-berlin.de/212.html?&L=1%27%2Band%2Bchar%28124%29%252Buser%252Bchar%28124%29%253D0%2Band%2B%27%27%253D |
ISSN: | 1435-9588 |
ISSN: | 0947-7055 |
Parent Title (German): | Kopula-Prädikativ-Konstruktionen als Syntax/Semantik-Schnittstellen, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Berlin, 1999; ZASPil Vol. 14 |
Publisher: | Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/09/27 |
Year of first Publication: | 1999 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2013/09/27 |
GND Keyword: | sein <Wort>; Kopula; Semantik |
Volume: | 14 |
Page Number: | 27 |
First Page: | 95 |
Last Page: | 122 |
HeBIS-PPN: | 353120456 |
Dewey Decimal Classification: | 4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik |
Sammlungen: | Linguistik |
Linguistik-Klassifikation: | Linguistik-Klassifikation: Sprachtypologie / Language typology |
Linguistik-Klassifikation: Kontrastive Linguistik / Contrastive linguistics | |
Zeitschriften / Jahresberichte: | ZAS papers in linguistics : ZASPiL / ZASPiL 14 = Kopula-Prädikativ-Konstruktionen als Syntax/Semantik-Schnittstellen |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-306547 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |