• Treffer 9 von 167
Zurück zur Trefferliste

Eurobonds, episode V – the Verfassungsrecht strikes back

  • ... Es stellen sich auch für das Konzept eines Schuldentilgungsfonds – jedenfalls in Deutschland – verfassungsrechtliche Fragen. Zwar sollen Schuldentilgungsfonds sowie die dadurch bedingte gemeinschaftliche Haftung zeitlich und dem Umfang nach begrenzt sein und seine Errichtung parlamentarischer Zustimmung unterliegen. Das klingt zunächst einmal beruhigend. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Franz C. Mayer, Christian Heidfeld
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-536424
URL:https://verfassungsblog.de/eurobonds-episode-verfassungsrecht-strikes/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Verfassungsblog
Verlag:Verfassungsblog.de
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2012
Datum der Erstveröffentlichung:04.06.2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:25.05.2020
Ausgabe / Heft:2012/6/04
Seitenzahl:3
Erste Seite:1
Letzte Seite:3
Bemerkung:
LICENSED UNDER CC BY NC ND
HeBIS-PPN:465614477
Institute:Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Institute for Law and Finance (ILF)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0