• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Frank, Dirk (48)
  • Sauter, Anke (18)
  • Hense, Stefanie (12)
  • Gärtner, Melanie (9)
  • Schwenkenbecher, Jan (9)
  • Hardy, Anne (7)
  • Jaspers, Ulrike (6)
  • Frye, Bernd (5)
  • Deitelhoff, Nicole (3)
  • Dimmeler, Stefanie (3)
+ more

Year of publication

  • 2019 (346) (remove)

Document Type

  • Contribution to a Periodical (164)
  • Book (95)
  • Article (63)
  • Part of Periodical (19)
  • Review (5)

Language

  • German (335)
  • English (11)

Has Fulltext

  • yes (346)

Is part of the Bibliography

  • no (346) (remove)

Institute

  • Präsidium (346) (remove)

346 search hits

  • 11 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Phasenvernetzung und Kooperation in der Lehrkräftebildung : Auftaktveranstaltung des Projekts »The Next Level: Lehrkräftebildung vernetzt entwickeln« (2019)
Burger, Claudia
Fukushima: Schlichtung als pragmatische Lösung oder "justice light"? (2019)
Bälz, Moritz ; Sauter, Anke
Im Interview erklärt Moritz Bälz, wie der japanische Staat den Opfern der Atomkatastrophe durch ein Zentrum für außergerichtliche Konfliktlösung helfen wollte – und sich selbst.
Pflanzen in der Schwerelosigkeit : Biowissenschaftler nehmen mit zwei Experimenten an Parabelflügen teil (2019)
Böhmer, Maik
"Konflikte prägen unser Zeitempfinden" : ein Gespräch mit Sir Christopher Clark über historische Umbrüche, Chronopolitik und die Aktualität des Großen Kurfürsten in der Europakrise (2019)
Clark, Christopher ; Frye, Bernd
Herr Professor Clark, wie gelingt es Ihnen, derart effizient "mit der Zeit zu tanzen", um einen Ausdruck aus Ihrem aktuellen Buch "Von Zeit und Macht" zu benutzen? Sie sind Hochschullehrer, Moderator von Geschichtssendungen im deutschen Fernsehen und Bestsellerautor. Verwenden Sie eine bestimmte Methode des Zeitmanagements? ...
Krebsforschung: aktuelle Entwicklungen in der Nachwuchsförderung : rege Beteiligung am 9. UCT Science Day (2019)
Cremer, Felicitas
Wilhelm H. Kegel : Nachruf (2019)
Deiss, Bruno Martin
Mehr Mut zur Relevanz : Nicole Deitelhoff über die Bedeutung, die der Dialog mit der Praxis für ihre Arbeit hat (2019)
Deitelhoff, Nicole ; Sandevski, Tome
"Erst im Konflikt finden wir zueinander" : die Politologin Nicole Deitelhoff über die Bedeutung von Konflikten für die Demokratie (2019)
Deitelhoff, Nicole ; Sauter, Anke
Ich würde sagen, dass Individuen mal die Contenance verlieren, sich im Ton vergreifen, das kann vorkommen. Und natürlich gibt es Frustrationspotenzial und Irritationen, die auch mal ausgesprochen werden müssen. Das kann die Ebene des sachorientierten Austauschs von Argumenten durchaus verlassen. Jede Demokratie sollte das aushalten können. Aber ich würde nicht behaupten, dass Hasstiraden gerade im Netz, Trolling und Ähnliches, eine Form des produktiven Streits wären, die Bindekraft erzeugen würde. Im Gegenteil: Wenn sich das ausbreitet und systematisch wird, wirkt es zersetzend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. ...
Frieden durch Strafe? : zur Rolle des Strafrechts bei der Aufarbeitung des kolumbianischen Bürgerkriegs (2019)
Delgado Ariza, Franceline
Jahrzehnte des bewaffneten Konflikts sind zu Ende, sie haben viele Wunden in der kolumbianischen Gesellschaft hinterlassen. Doch ist das Strafrecht geeignet, Täter und Opfer miteinander zu versöhnen?
Mehr Frauen in einflussreiche Positionen! : Prof. Jutta Allmendinger begeistert bei Mentoring Hessen-Netzwerktreffen (2019)
Diehl, Simone
  • 11 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks