Refine
Year of publication
Document Type
- Book (55) (remove)
Language
- Multiple languages (55) (remove)
Has Fulltext
- yes (55)
Is part of the Bibliography
- no (55) (remove)
Keywords
- Deutsch (3)
- Germanistik (3)
- Kongress (3)
- Lyrik (3)
- Quelle (3)
- Tschechische Republik (3)
- Afrika (2)
- Gerichtsbuch (2)
- Geschichte 1727-1733 (2)
- Juden (2)
Institute
Iceland is the largest island in Europe but one. ...
Mit 85 Abbildungen nach Originalskizzen von Dr. Finsch, gezeichnet von M. Hoffmann und A. von Roessler, und 6 Kartenskizzen ; Hierzu ein einzeln Käuflicher "Ethnologischer Atlas, Typen aus der Steinzeit Neu-Guineas", 24 lithogr. Tafeln nach Originalen gezeichnet von O. und E. Finsch ; Mit erklärendem Text = Exploring cruises of the "Samoa" by Dr. O. Finsch : Ethnological Atlas, Types from the stone age of New-Guinea, in 154 Illustrations, engraved on 24 tables, drawn from originals by O. E. Finsch ; With explanatory text = Voyages du docteur O. Finsch au bord du "Samoa" : Atlas ethnologique ; Types de l'époque de la pierre taillée dans la Nouvelle- Guinée ; 154 figures sur 24 planches lithographiées, dessinées d'apres les originaux par O. et E. Finch ; Avec texte explicatif
Abdruck zweier Urkunden: 1) der Kaisern Isabella zur Genehmigung und Bestätigung der von ihrem Gemahl, Kaiser Friedrich II., dem Deutschen Orden in Jerusalem verliehenen Privilegien und Schenkungen, d. d. im Monat Jamtar 1226. 2) des erwählten römischen Königs Konrad zur Erneuerung und Bestätigung des von seinem Vater, Kaiser Friedrich II., zu Ravenna im December 1231 ausgestellten Privilegiums, worin dieser dem Deutschen Orden auf Bitte des Hochmeisters desselben, Hermann von Salza, ein unbebautes Stück Land in der Feldmark der Stadt Akkon schenkt, d. d. Nürnberg im Monat December 1243, - in einem Transsumpte d. d, Wien, den 5. Februar 1393.
Enthält den Abdruck einer Urkunde des Römisch-Deutschen Kaisers Priedrich II. über Schenkungen an den Deutschen Orden in seinem Königreiche Jerusalem vom 5 Januar 1225 (1226), in einem Transsumpte d. d. Wien, den 5. Februar 1393. (Vrgl. Index corp. hist. dipl. Livon. L 6. nro 18 coll. pag. W. nro 492, J. Voigt's Gesch. Preussens n. 207, F. G. v. Bunge'. Archiv für die Gesell. Liv-, Esth- und Curlands III. 110.)