Refine
Is part of the Bibliography
5761 search hits
-
Ordnung der Fachbereiche Geowissenschaften/Geographie und Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Meteorologie mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)" vom 20. Mai 2020 : genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
-
Ordnung des Fachbereichs 11 – Geowissenschaften/Geographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Geowissenschaften mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)" mit Schwerpunkt Geologie/Paläontologie oder "Master of Science (M.Sc.)" mit Schwerpunkt Geophysik oder "Master of Science (M.Sc.)" mit Schwerpunkt Mineralogie vom 22. Juni 2020 : genehmigt vom Präsidium am 18. August 2020
(2020)
-
Ordnung des Fachbereichs Informatik und Mathematik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Mathematik mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B. Sc.)" vom 25. Mai 2020 : genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
-
Ordnung des Fachbereichs Informatik und Mathematik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Mathematik mit dem Abschluss "Master of Science (M. Sc.)" vom 25. Mai 2020 : genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
- Aufgrund der §§20, 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBl. I, S. 666), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. I, S. 284), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Informatik und Mathematik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 25. Mai 2020 die folgende Ordnung für den Bachelorstudiengang Mathematik beschlossen. Diese Ordnung hat das Präsidium der Goethe-Universität gemäß §37 Abs. 5 Hessisches Hochschulgesetz am 30. Juni 2020 genehmigt. Sie wird hiermit bekannt gemacht.
-
Ordnung des Fachbereichs Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Physik mit dem Abschluss
"Bachelor of Science (B.Sc.)" vom 20. Mai 2020 ; genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
- Aufgrund der §§ 20, 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes in der Fassung vom 14. Dezember 2009, zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Dezember 2017, hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 20. Mai 2020 die folgende Ordnung für den Bachelorstudiengang Physik beschlossen. Diese Ordnung hat das Präsidium der Johann Wolfgang GoetheUniversität gemäß § 37 Abs. 5 Hessisches Hochschulgesetz am 30. Juni 2020 genehmigt. Sie wird hiermit bekannt gemacht.
-
Ordnung des Fachbereichs Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Physik mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)" vom 20. Mai 2020 : genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
- Aufgrund der §§ 20, 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes in der Fassung vom 14. Dezember 2009, zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Mai 2013, hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 20. Mai 2020 die folgende Ordnung für den Masterstudiengang Physik beschlossen. Diese Ordnung hat das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität gemäß § 37 Abs. 5 Hessisches Hochschulgesetz am 30. Juni 2020 genehmigt. Sie wird hiermit bekannt gemacht.
-
Ordnung des Fachbereichs Biowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie mit dem Abschluss "Master of Science (M. Sc.)" vom 08. Juni 2015, zuletzt geändert am 10. September 2018 : hier: Dritte Änderung vom 22. Juni 2020 ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 1. September 2020
(2020)
-
Änderung der Rahmenordnung für gestufte und modularisierte Studiengänge der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 30. April 2014 mit befristeter Wirkung zum Sommersemester 2020 : genehmigt vom Präsidium am 30. Juni 2020
(2020)
-
Anhang I für den Studienanteil Mathematik im Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2) und im Studiengang Lehramt an Förderschulen (L5) vom 3. Dezember 2018 zur Studien- und Prüfungsordnung Lehramt der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 18. Juli 2016 (SPoL) : hier: Änderung vom 29. Juni 2020 ; genehmigt vom Präsidium 1. September 2020, genehmigt durch die Hessische Lehrkräfteakademie im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums am 7. August 2020
(2020)
-
Zur Sprache.kɔm : Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 39. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hildesheim 2012
(2014)
- Vom 31. Mai bis 2. Juni 2012 fand an der Universität Hildesheim unter dem Motto Zur Sprache.kɔm die 39. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache statt. Organisiert wurde sie zusammen mit dem Verband vom Institut für deutsche Sprache und Literatur und vom Institut für interkulturelle Kommunikation.
Die Themenschwerpunkte akzentuierten je unterschiedliche Aspekte des Lernens und Lehrens von Deutsch als fremder oder zweiter Sprache: Im Themenschwerpunkt (1) Sprachlernwege wurden Lernprozesse und -erfahrungen aus der Lernerperspektive sowie Konzepte durchgängiger Sprachförderung thematisch. Mit dem Themenschwerpunkt (2) Authentische Kommunikation rückte die Diskussion um die angemessene Auswahl und Bearbeitung von Lern- und Forschungsgegenständen bei der Bearbeitung interkultureller Kommunikation ins Zentrum. Über Verfahren des Unterrichtens und Lernens diskutierten die Teilnehmer/-innen des Themenschwerpunkts (3) Kreative Methoden. Der Themenschwerpunkt (4) Professionalisierung widmete sich neuen Konzepten der Aus- und Weiterbildung von Lehrenden im Bereich DaF und DaZ.::