Virtuelle statt realer Präsenz : Begriffe und Konzepte für die digitale Lehre in der Germanistik
- Angesichts der Neuheit und Vielfalt digitaler Lehr-Lernformate im Sommersemester 2020, dem sog. Corona-Semester, zielt der Beitrag auf einen Überblick über Begriffe, Konzepte und Formate von digitaler Lehre, der sowohl aktuelle Erfahrungen als auch frühere Entwicklungen des E-Learnings berücksichtigt und abschließend digitale Gestaltungsoptionen für virtuelle Präsenzphasen empfiehlt.
Author: | Gunhild Berg |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-591817 |
DOI: | https://doi.org/10.21248/gups.59181 |
ISBN: | 978-3-88131-101-4 |
Publisher: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Place of publication: | Frankfurt a. M. |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/03/19 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2021/03/24 |
Tag: | Blended Learning; Digitale Lehre; Digitalität; Distanzlehre; Fernlehre; Hybride Lehre; Interaktivität |
GND Keyword: | Virtuelle Hochschule; E-Learning; Digitalisierung; Integriertes Lernen; Präsenzlehre; Fernunterricht; Didaktik |
Page Number: | 12 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 12 |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik | |
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur | |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | |
Germanistik / GiNDok / Konferenz Digitale Lehre Germanistik | |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.06.00 Studium |
Licence (German): | ![]() |