• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

[Rezension zu:] Hervé Le Bret, Les frères d’Eichthal. Gustave, saint simonien et Adolphe, financier pionnier des chemins de fer, Paris (PUPS) 2012, 639 p. (Collection Roland Mousnier [histoire moderne et contemporaine]), ISBN 978-2-84050-858-8, EUR 24,00

  • Eine gute Biografie sollte ein Schlüssel sein zu einer Zeit, ihren Strukturen und Charakteristika. Die Doppelbiografie der Brüder von Eichthal aus der Feder von Hervé Le Bret erfüllt diese Forderung in besonderer Weise. Denn die mannigfachen Tätigkeits- und Interessengebiete der beiden ungleichen und doch innig verbundenen Brüder geben Einblick in weite Bereiche des europäischen Geistes- und Wirtschaftsleben des 19. Jahrhunderts. In der Verflechtung der beiden Biografien ergibt sich so ganz von selbst eine enge Verbindung von internationaler Banken- und Kulturgeschichte. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Korinna Schönhärl
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-497895
URL:https://prae.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2014-2/ZG/le-bret_schoenhaerl
ISSN:2425-3510
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Francia Recensio
Verlag:Thorbecke ; Deutsches Historisches Institut
Verlagsort:Ostfildern ; Paris
Sonstige beteiligte Person(en):Hervé Le Bret
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2014
Datum der Erstveröffentlichung:30.06.2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.04.2019
Freies Schlagwort / Tag:1800-1900
GND-Schlagwort:Frankreich; Eichthal, Adolphe von; Eichthal, Gustave d'; Saint-Simonismus; Wirtschaftsentwicklung
Jahrgang:41
Ausgabe / Heft:2, 19./20. Jahrhundert – Histoire contemporaine
Seitenzahl:3
Bemerkung:
Lizenzhinweis: Dieser Beitrag unterliegt der Creative­-Commons­Lizenz Namensnennung­-Keine kommerzielle Nutzung-­Keine Bearbeitung (CC-­BY-­NC-ND), darf also unter diesen Bedingungen elektronisch benutzt, übermittelt, ausgedruckt und zum Download bereitgestellt werden. Den Text der Lizenz erreichen Sie hier: http://creativecommons.org/licenses/by­-nc-­nd/3.0/de
HeBIS-PPN:448566990
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 940 Geschichte Europas
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0