• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Von Elisabeth zu Lilly, von Klaus zu Nico : zur Androgynisierung und Infantilisierung der Rufnamen von 1945 bis 2008

  • Das Hauptziel dieses Beitrags besteht darin, anhand einer tiefergehenden prosodisch-phonologischen Analyse der häufigsten Rufnamen von 1945-2008 der Frage nachzugehen, ob im Laufe der Zeit eine Androgynisierung unserer Rufnamen dahingehend stattgefunden hat, dass Strukturen, die bislang dominant für das eine Geschlecht galten, zunehmend auch für das andere Geschlecht gewählt werden bzw. geschlechtspräferente Strukturen nivelliert oder gar abgebaut werden. Ein weiteres Ziel besteht darin, auf onymischer Ebene der These nachzugehen, dass in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen eine sog. Informalisierung und Intimisierung stattgefunden habe, die sich möglicherweise in heutigen Namen wie Lilly oder Nico statt früher Elisabeth und Nikolaus niederschlagen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Damaris NüblingGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-383538
URL:https://www.germanistik.uni-mainz.de/files/2015/03/Nubling-2012-Genderlinguistik.pdf
ISBN:978-3-11-027287-1
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Genderlinguistik : sprachliche Konstruktionen von Geschlechtsidentität / hrsg. von Susanne Günthner ... Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 45
Verlag:De Gruyter
Verlagsort:Berlin [u.a.]
Herausgeber*in:Susanne Günthner, Dagmar Hüpper, Constanze Spieß
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:01.09.2016
GND-Schlagwort:Personenname; Geschlecht; Deutsch
Seitenzahl:39
Erste Seite:319
Letzte Seite:357
HeBIS-PPN:387530487
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.10.00 Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Soziolinguistik / Sociolinguistics
Linguistik-Klassifikation: Onomastik / Onomastics
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht