• Treffer 6 von 22
Zurück zur Trefferliste

Zur Chronologie des Kelsterbach-Hominiden, des ältesten Vertreters des Homo sapiens sapiens in Europa

The chronology of the Kelsterbach hominid

  • Das Cranium eines fossilen Hominiden des Formenkreises Homo sapiens sapiens wurde relativ-geologisch sowie absolut durch Radiokohlenstoff und Aminosäuren auf ungefähr 31 000 Jahre B.P. datiert. Andere absolute sowie relative Daten an Mollusken und Mammutzähnen in überlagernden jüngeren Straten datieren auf 18 000 — 21000 und 16 000 Jahren B.P. Geomorphologische und geophysikalische Datierungen stimmen somit gut überein. Er ist der älteste datierte und früheste Bewohner Zentraleuropas, der dem Homo sapiens sapiens angehört.
  • The cranium of a hominid belonging to Homo sapiens sapiens was dated relative geologically and absolutely by radiocarbon and amino-acid dating to at least 31,000 years B.P. Other absolute dates on molluscs and mammoth teeth in strata above the hominid-layer date to about 16,000 years B.P. and between 18,000 to 21,000 years B.P. Geomorphology and geophysical dating establish an accurate date for the oldest and earliest member of Homo sapiens sapiens in Central Europe who belongs to the Combe-Capelle type.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Reiner R. R. ProtschGND, Arno SemmelGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-563254
DOI:https://doi.org/10.3285/eg.28.1.19
ISSN:2199-9090
ISSN:0424-7116
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Eiszeitalter und Gegenwart
Verlag:Hohenlohe'sche Buchhandl. Rau
Verlagsort:Öhringen, Württ.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2010
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.1978
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:23.10.2020
Jahrgang:28
Ausgabe / Heft:19
Seitenzahl:11
Erste Seite:200
Letzte Seite:210
HeBIS-PPN:473060345
Institute:Geowissenschaften / Geographie / Geowissenschaften
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 55 Geowissenschaften, Geologie / 550 Geowissenschaften
5 Naturwissenschaften und Mathematik / 56 Fossilien, Paläontologie / 560 Paläontologie; Paläozoologie
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0