Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei am "Musenhof" Anna Amalias - neue Ergebnisse, neue Fragen
- Die zentralen Begriffe "Kunstliebhaberei", "Geselligkeit" und "Mäzenatentum" vorab verbindlich zu klären, ist im Hinblick auf die unterschiedlichen Fragen, Methoden und Erkenntnisinteressen der Einzeldisziplinen, die sich mit Anna Amalias "Musenhof" beschäftigen, nur bedingt möglich. Die Studien dieses Bandes [- hervorgegangen aus einer Tagung des Jenaer Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" im Jahre 1999 -] sollen jedoch Wege weisen, ihre gegenseitige Bedingtheit, aber auch ihre Eigenständigkeit stärker deutlich zu machen. [Die Studienergebnisse sowie die daraus resultierenden neuen Fragestellungen innerhalb der Forschung präsentiert Justus H. Ulbricht überblicksartig im Einleitungstext zum 2001 erschienen Tagungsband.]
Author: | Joachim Berger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1154247 |
Parent Title (German): | Der "Musenhof" Anna Amalias : Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar |
Publisher: | Köln [u.a.] |
Place of publication: | Böhlau |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/06/01 |
Year of first Publication: | 2001 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2010/06/01 |
GND Keyword: | Anna Amalia <Sachsen-Weimar-Eisenach; Herzogin>; Hof; Kongress; Kunst; Literatur; Weimar / Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek |
First Page: | 1 |
Last Page: | 17 |
Source: | Joachim Berger (Hg.): Der "Musenhof" Anna Amalias : Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar. - Köln [u.a.]: Böhlau, 2001, S. 1-17 |
HeBIS-PPN: | 234079878 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
Germanistik / GindokWeimar | |
BDSL-Klassifikation: | 13.00.00 Goethezeit / BDSL-Klassifikation: 13.00.00 Goethezeit > 13.03.00 Geistes- und Kulturgeschichte |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |