• Treffer 3 von 14
Zurück zur Trefferliste

Äquivalenzverhältnisse onymischer Phraseme am Beispiel des Deutschen und Rumänischen : zum interkulturellen Austausch durch Übersetzungen

  • This paper proposes to analyse contrastively the phraseological expressions which include proper names in German and Romanian languages and also, to interpret them as cultural elements that generate problems when trying to translate them. It is intended to establish equivalence relations between the onimical expressions of the two languages, suggesting, where it will be the case, the translation strategies.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Mihai CruduGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-654581
URL:http://uniblaga.eu/wp-content/uploads/2016/03/31.3.4.pdf
ISSN:2247-4633
ISSN:1454-5144
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Germanistische Beiträge
Verlag:Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Verlagsort:Sibiu / Hermannstadt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:21.01.2022
Freies Schlagwort / Tag:(in)traductibility; equivalence; interculturality; onymical phraseme
Jahrgang:31
Seitenzahl:14
Erste Seite:185
Letzte Seite:198
HeBIS-PPN:491125038
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
4 Sprache / 45 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch / 450 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Zeitschriften / Jahresberichte:Germanistische Beiträge / Germanistische Beiträge 31.2012
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-654449
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht