• Treffer 46 von 1089
Zurück zur Trefferliste

Seuche und Exzess : eine tödliche Epidemie im klassischen Athen prägte Europas kulturelle Erinnerung

  • Eine rätselhafte Krankheit schwächte das stolze Athen zu Beginn eines Kriegs gegen Sparta. Bis heute weiß man nicht sicher, um welchen Erreger es sich handelte. Die gesellschaftlichen Auswirkungen jedoch hat der griechische Geschichtsschreiber Thukydides anschaulich beschrieben. Er schildert Verunsicherung und Regellosigkeit – und einen auffälligen Hang zum Exzess.
Metadaten
Verfasserangaben:Hartmut LeppinGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-619109
URL:https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/103063140.pdf
ISSN:0175-0992
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin
Verlag:Univ. Frankfurt, Campusservice
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:24.08.2021
Jahrgang:38
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:4
Erste Seite:46
Letzte Seite:49
HeBIS-PPN:486533999
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
Zentrale Einrichtung / Präsidium
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
9 Geschichte und Geografie / 93 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie / 930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie
Sammlungen:Universitätspublikationen
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-49836
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht