• Treffer 3 von 30
Zurück zur Trefferliste

Organische Leuchtdioden : die Tapete als Heimkino? : borhaltige Nanographene leuchten in allen Farben

  • Die Glühbirne hat ausgedient. Auch Energiesparlampen sind nur eine Übergangslösung. Große Hoffnungen richten sich auf organische Leuchtdioden, zumal man daraus auch großflächige und biegsame Displays und Flachbildschirme herstellen kann. Für eines der größten Probleme, das Ausbleichen der blauen Leuchtstoffe, findet man immer bessere Lösungen. Anwendungen, die heute noch wie Science-Fiction klingen, rücken damit in erreichbare Nähe.
Metadaten
Verfasserangaben:Matthias WagnerORCiD, Valentin Maximilian HertzGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-394364
URL:http://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/59324132/FF_03_Leuchtende_Organische_Leuchtdioden-Die_Tapete_als_Heimkino.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität
Verlag:Univ. Frankfurt, Campusservice
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:10.02.2016
Jahrgang:33
Ausgabe / Heft:2
Seitenzahl:4
Erste Seite:30
Letzte Seite:33
HeBIS-PPN:378183265
Institute:Biochemie, Chemie und Pharmazie / Biochemie und Chemie
Zentrale Einrichtung / Präsidium
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht