• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

Vergleich der Entwicklung der sichtbaren Vegetation sowie des Diasporenvorrates im Boden von Dauerquadratflächen mit Hilfe feinanalytischer Methoden

  • Im Botanischen Garten Osnabrück wurden 1986 Dauerflächen zur Beobachtung von Vegetationsveränderungen bei verschiedenen Bewirtschaftungsformen angelegt und bis 1992 erfaßt. Ein Schwerpunkt lag in der Untersuchung des Diasporenvorrates im Boden, seiner Zusammensetzung sowie vertikalen Schichtung. Über das Auffangen von Samen wurde der Sameneintrag bei verschiedenen Fallengrößen festgestellt. Der Diasporenvorrat im Boden zeigt die zeitlichen Veränderungen der Vegetation an. Alle untersuchten Bodenproben weisen hohe Arten- und Diasporenzahlen auf. In allen Bodenschichten sind Diasporen vorhanden. Der Haupteintrag der Samen erfolgt mit Hilfe des Windes.
  • The vegetation dynamics of four permanent plots in the Botanical Garden Osnabrück were studied, including the vegetation cover and the soil seed bank, in particular the vertical zonation of seeds in soil. Seed propagation and the deposition of seeds of different size classes were also determined. The soil seed bank reflected temporal vegetation changes, as well as different habitat conditions, the different management measures of the permanent plots and the influence of the vegetation of neighboring fields. All plots showed high species and diaspore richness, and diaspores were found in all soil layers. The succession was influenced by the seed bank and propagated seeds.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Karl-Georg Bernhardt, Ingrid Brockmann, Michael Spitzer
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-425414
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
übersetzter Titel (Englisch):Comparison of vegetation succession and the soil seed bank in permanent plots
Verlag:Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft
Verlagsort:Göttingen
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):23.12.2016
Jahr der Erstveröffentlichung:1995
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:23.12.2016
Freies Schlagwort / Tag:Botanischer Garten; Dauerbeobachtungsflächen; Diasporenvorrat; Osnabrück; Vegetationsdynamik
Jahrgang:15
Erste Seite:347
Letzte Seite:366
HeBIS-PPN:415585031
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 15 (1995)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326078
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht