• Treffer 5 von 12
Zurück zur Trefferliste

Klimawandel in Deutschland : Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven

  • Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-445209
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3
ISBN:978-3-662-50396-6
ISSN:978-3-662-50397-3
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Guy Brasseur ; Daniela Jacob ; Susanne Schuck-Zöller (Hrsg.)
Verlag:Springer Spektrum
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Herausgeber*in:Guy Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller
Sonstige beteiligte Person(en):Bruno Streit
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):14.11.2017
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:14.11.2017
Freies Schlagwort / Tag:ICPP Report; Klima; Klimamodellierung; Klimasysteme; Klimawandel; Umweltveränderungen
GND-Schlagwort:Deutschland; Klima; Klimaänderung
Seitenzahl:352
Bemerkung:
© Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2017 Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation.  Open Access: Dieses Buch wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
HeBIS-PPN:424230984
Institute:Biowissenschaften / Institut für Ökologie, Evolution und Diversität
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 36 Soziale Probleme, Sozialdienste / 360 Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände
5 Naturwissenschaften und Mathematik / 55 Geowissenschaften, Geologie / 550 Geowissenschaften
3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 333 Boden- und Energiewirtschaft / 333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0