• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Kluge Finanzarchitektur zur Begrenzung des systemischen Risikos

  • Die große Herausforderung, um das systemische Risiko im Finanzsektor zu vermindern, besteht darin, kluge Finanzarchitektur zu etablieren, die gewährtleistet, dass ein verbindlicher Anteil von Bankanleihen außerhalb des Finanzsektors gehalten wird. Die Anleihegläubiger von außerhalb des Bankensektors müssen sich dadurch auszeichnen, dass sie kein Refinanzierungsrisiko haben, wenn sie eine plötzliche Verlussituation erleben.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jan Pieter KrahnenORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-341984
URL:http://safe-frankfurt.de/de/policy-center/publikationen/details/article/kluge-finanzarchitektur-zur-begrenzung-des-systemischen-risikos.html
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Policy Platform - Policy Letter
Verlag:SAFE
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:17.06.2014
Freies Schlagwort / Tag:Regulierung; systemisches Risiko; too-big-to-fail
Seitenzahl:7
Erste Seite:6
HeBIS-PPN:342749536
Institute:Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / House of Finance (HoF)
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Center for Financial Studies (CFS)
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Sustainable Architecture for Finance in Europe (SAFE)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht