• Treffer 6 von 6
Zurück zur Trefferliste

FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen nach § 45 NatSchG LSA

  • Artikel 6 FFH-Richtlinie ist für die gesamte EU-Naturschutzpolitik von besonderer Bedeutung, da mit ihm das Verhältnis zwischen Schutz und Nutzung in den Natura 2000-Gebieten geregelt wird. Durch diesen Artikel wird das sog. Umweltintegrationsprinzip, das wichtigste Prinzip des EU-Umweltschutzes, im Bereich Naturschutz umgesetzt. Dieses Prinzip besagt, dass Umweltschutzaspekte im Rahmen anderer Politikbereiche zu berücksichtigen sind.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dietmar Weihrich
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-320573
ISSN:0940-6638
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.10.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:24.10.2013
Freies Schlagwort / Tag:Umweltintegrationsprinzip
Jahrgang:42
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:10
Erste Seite:3
Letzte Seite:12
HeBIS-PPN:363024484
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 42 (2005), Heft 1
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-318418
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht