Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 5 von 975
Zurück zur Trefferliste

Influence of heavy resonances in SMASH

  • Recent lattice QCD results, comparing to a hadron resonance gas model, have shown the need for hundreds of particles in hadronic models. These extra particles influence both the equation of state and hadronic interactions within hadron transport models. Here, we introduce the PDG21+ particle list, which contains the most up-to-date database of particles and their properties. We then convert all particles decays into 2 body decays so that they are compatible with SMASH in order to produce a more consistent description of a heavy-ion collision.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jordi Salinas San MartínORCiD, Jacquelyn Noronha-HostlerORCiDGND, Hannah ElfnerORCiDGND, Jan Hammelmann, Renan HirayamaORCiD
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-624542
DOI:https://doi.org/10.31349/SuplRevMexFis.3.040921
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Suplemento de la revista mexicana de física
Verlag:Sociedad Mexicana de Física
Verlagsort:Ciudad de México
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):10.12.2022
Datum der Erstveröffentlichung:10.12.2022
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.03.2024
Freies Schlagwort / Tag:Equation of State; Heavy-ion collision; Resonances; SMASH
Jahrgang:3
Ausgabe / Heft:040921
Aufsatznummer:040921
Seitenzahl:7
Institute:Physik / Physik
Informatik und Mathematik / Informatik
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0