• Treffer 2 von 64
Zurück zur Trefferliste

Vorwort der Herausgeberinnen [Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft]

  • Sprache ist ein Medium, mit dem auf vielfältige Weise experimentiert werden kann. In diesem Band werden unterschiedliche Fragestellungen aufgeworfen, die sowohl konkrete mediale und gesellschaftliche Veränderungen als auch deren Folgen im Bereich des Experimentierens mit der Sprache betreffen. Darüber beschäftigen sie sich mit dem Einfluss der neuen digitalen Welt des 21. Jahrhunderts auf die deutsche Sprache. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Grenze zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit und dem sprachlichen Experimentieren in der Presse gewidmet. Eine ganz spezifische Perspektive stellen die letzten zwei Abschnitte des Buches dar, die Experimente aus diachroner Perspektive und im Sprachkontakt betrachten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Hana Menclová, Michaela Voltrová
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-610679
ISBN:978-80-261-0951-8
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.)
Verlag:Westböhmische Universität Pilsen
Verlagsort:Pilsen
Herausgeber*in:Hana Menclová, Michaela Voltrová
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):28.05.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Beteiligte Körperschaft:Germanistenverband der Tschechischen Republik
Datum der Freischaltung:28.05.2021
Freies Schlagwort / Tag:Sprachliches Experiment
GND-Schlagwort:Sprache; Experiment
Jahrgang:2019
Seitenzahl:6
Erste Seite:V
Letzte Seite:VIII
HeBIS-PPN:481476342
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik
4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.02.00 Studien
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht