• Treffer 9 von 317
Zurück zur Trefferliste

Zur heutigen Erfahrung des Absoluten der Existenz : Überlegungen in Anschluß an Hegels Unterscheidung von Philosophie, Religion und Kunst

  • Philosophy, religion and art are seen by Hegel as three different ways of the human spirit to come in contact with one's own basic reality, the so-called Absolute. Today art has become the predominant way in the western culture.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Edmund WeberGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-398318
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Journal of religious culture = Journal für Religionskultur
Schriftenreihe (Bandnummer):Journal of religious culture = Journal für Religionskultur (214)
Verlag:Goethe-Univ.
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:02.05.2016
GND-Schlagwort:Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Religion; Philosophie; Kunst
Ausgabe / Heft:214
Seitenzahl:4
Erste Seite:1
Letzte Seite:4
HeBIS-PPN:381925129
Institute:Evangelische Theologie
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 100 Philosophie und Psychologie
2 Religion / 20 Religion / 200 Religion
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht