Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 5 von 33
Zurück zur Trefferliste

Observable consequences of chemical equilibration in energetic heavy ion collisions

  • The quantum statistical model (QSM) is used to calculate nuclear fragment distributions in chemical equilibrium. Several observable isotopic effects are predicted for intermediate energy heavy ion collisions. It is demonstrated that particle ratios for different systemsdo not depend on the breakup density-the only free parameter in our model.The importance of entropy measurements is discussed. Specific particle ratios for the system Au-Au are predicted, which can be used to determine the chemical potentials of the hot midrapidity fragment source in nearly central heavy ion collisions. Pacs-Nr. 25.70 Pq

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jens Konopka, Harald Graf, Horst StöckerORCiDGND, Walter GreinerGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-24510
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Physical review C
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2006
Jahr der Erstveröffentlichung:1994
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:22.02.2006
Freies Schlagwort / Tag:Kollisionen schwerer Ionen; QSM; Quantum; statistisches Modell
QSM; heavy ion collisions; quantum statistical model
Jahrgang:50
Ausgabe / Heft:4
Erste Seite:2085
Letzte Seite:2095
Quelle:Physical Review C 50:2085-2095, 1994
HeBIS-PPN:257941762
Institute:Physik / Physik
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht