• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Implementierung eines ERC-721 Token Contracts für akademische Zertifikate

  • Non-Fungible Token und die Blockchain Technologie haben in dem vergangenen Jahr immer mehr an Popularität gewonnen. Wie bei jeder neuartigen Technologie stellt sich jedoch die Frage, in welchen Bereichen diese eine Anwendung finden können. Das Ziel in der vorliegenden Arbeit ist es zu beantworten, ob Non-Fungible Token und die Blockchain Technologie eine sinnvolle Anwendung im Bereich von akademischen Zertifikaten hat. Um diese Frage zu beantworten, sind Gründe für die Anwendung von Non-Fungible Token gegen Nachteile abgewogen und Lösungsansätze für potentielle Risiken erhoben worden. Außerdem wurde selbstständig ein ERC-721 Token Contract für akademische Zertifikate mittels Solidity entwickelt. Die Arbeit zeigt, dass Blockchain basierte akademische Zertifikate vor allem die Mobilität von Studenten unterstützen, den administrativen Aufwand der Ausstellung und Verifizierung von Abschlusszeugnissen verringern und entgegen der Fälschung von Abschlüssen arbeiten. Außerdem können erwägte Risiken und Nachteile durch Zusammenschluss von Institutionen zu einer Konsortialen Blockchain umgangen werden. Die erfolgreiche Entwicklung des ERC-721 Token Contracts “MetaDip” zeigt eine potentielle Umsetzung für die Digitalisierung von Abschlusszeugnissen und demonstriert, dass Non-Fungible Token basierte akademische Zertifikate aktuell bereits technisch realisierbar sind. Die Arbeit legt dar, dass Non-Fungible Token und die Blockchain Technologie eine vielversprechende Zukunft für akademische Zertifikate bietet und bereits von vereinzelten Institutionen realisiert wird. Jedoch müssen noch einige Vorkehrungen getroffen werden, bevor eine breite Umsetzung von Blockchain basierten akademischen Zertifikaten möglich ist.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Lara GräfnitzGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-714202
Verlagsort:Frankfurt am Main
Betreuer:Udo Kebschull
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.02.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:09.08.2022
Datum der Freischaltung:13.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Akademische Zertifikate; Blockchain; Non-Fungible-Token; Tokenisierung
Seitenzahl:41
HeBIS-PPN:503920622
Institute:Informatik und Mathematik
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht