• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte

Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP

  • Aussiger Beiträge : 1. Jahrgang (27) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 2. Jahrgang (24) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 3. Jahrgang (23) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 4. Jahrgang (23) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 5. Jahrgang (26) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 6. Jahrgang (29) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 7. Jahrgang (22) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 8. Jahrgang (24) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 9. Jahrgang (27) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 10. Jahrgang (32) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 11. Jahrgang (23) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 12. Jahrgang (30) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 13. Jahrgang (26) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 14. Jahrgang (25) subscribe to RSS feed
  • Aussiger Beiträge : 15. Jahrgang subscribe to RSS feed

Refine

Year of publication

  • 2016 (1) (remove)

Document Type

  • Part of Periodical (1)

Language

  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

Keywords

  • Buchmarkt (1)
  • Buchpreis (1)
  • Literarisches Leben (1)
  • Literaturkritik (1)
  • Literaturpreis (1)
  • Marktstruktur (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Aussiger Beiträge 10/2016 : Hegemonie und Literatur(wissenschaft) - Machtstrukturen im literarischen Feld (2016)
Die vorliegende Ausgabe der Aussiger Beiträge öffnet einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit Macht und Machtstrukturen in der Literaturwissenschaft und in ihrem Objektbereich. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird der Blick auf wirksame Machtentfaltung im literarischen Feld gerichtet und danach gefragt, wie bestimmende Kräfte des Marktes und der Identitätsstiftung Einfluss darauf nehmen, was zum Gegenstand der Disziplin wird. Untersucht werden Buchpreise und Marken, Instanzen der Literaturkritik und der kulturellen Selbstvergewisserung durch Maßstäbe und Normen sowie das subversive Potential der Literaturwissenschaft bzw. innerästhetischer Machtstrukturen eines literarischen Textes. Bei diesen Analysen zeigt sich, dass Macht Strategien ihrer Verfestigung, ihres Erhalts und ihres Zuwachses hervorbringt, die in ihrem Wandel immer auch produktives Misslingen in sich tragen.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks