Refine
Is part of the Bibliography
35522 search hits
-
Frankfurter Pechfackel, die man in die Hand nehmen kann, ohne sich zu besudeln, aber nicht angreifen : ein Gedenkblatt an den Brand des Kaiserdoms und Pfarrthurms zu Frankfurt am 15 August 1867 / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1867)
-
Frankfurter Pechfackel, die man in die Hand nehmen kann, ohne sich zu besudeln, aber nicht angreifen : ein Erinnerungs-Blatt für rückständige Dombau-Beitragende und solche, die es wollen. 1867. No. 23 & 24 für die Abonnenten des "Wahren Jacob" / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1867)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1871, im Maimonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1871)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1870, im Weihnachtsmonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1870)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1869, im kaiserlichen Altweibermonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1870)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1870. August / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1870)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1869. Im Nickeloosemonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1869)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1869. Im Erdbebenmonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1869)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1869. Im Ausweisungsmonat / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1869)
-
Der wahre Jacob : ein gemüthliches Mainlinienblatt ohne Wasserzeichen, zum Gradausschreiben, auf beiden Seiten zu gebrauchen. 1869. Im deutschen Vorfrühling / Hrsg.: Friedrich Stoltze
(1869)