• Treffer 51 von 129
Zurück zur Trefferliste

Der ganzheitliche Blick : die Erziehungswissenschaften haben viele Ansatzpunkte für Forschung zum Thema Digitalisierung

  • Die Erziehungswissenschaften sind eine Schlüsseldisziplin für die Zukunft unserer Gesellschaft; der Umgang der Menschen mit der Digitalisierung ist hier ein wichtiges Thema für Forschung und Lehre. An der Goethe-Universität kümmert sich eigens eine Arbeitsgruppe Medien darum, die unterschiedlichen Aktivitäten im Fachbereich und auch außerhalb zu begleiten und zu vernetzen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Anke Sauter
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-551782
ISSN:0175-0992
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin
Verlag:Univ. Frankfurt, Campusservice
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2020
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:07.08.2020
Jahrgang:37
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:5
Erste Seite:59
Letzte Seite:63
HeBIS-PPN:469528826
Institute:Zentrale Einrichtung / Präsidium
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Sammlungen:Universitätspublikationen
Zeitschriften / Jahresberichte:Forschung Frankfurt
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-49836
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht