• Treffer 26 von 177
Zurück zur Trefferliste

Possibilità dell’aura tra arte e musica. Appunti su Benjamin e Adorno

  • In Paris, metropolis of xix century, Benjamin traces the new paradigm of modernity: the modern theatrical dimension corresponds to the artistic innovations and to the reproduction of aesthetical requests. Entfremdung and Neutralisierung are the main characters of the Ästhetisierung and they are one with the distraction as principle of reception and the conformism as principle of valuation. This is the context of the aura’s decline. The Adorno’s critical essay on the radio (1963) analyses the transformation of works of art in cultural gifts and, in particular, the loss of autonomy of the musical work of art in the radio listening. The Adorno’s remarks recognize the historical character of aura and a new possibility that it can re-emerge in a new historical dimension of the music.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Leonardo V. Distaso
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-569893
DOI:https://doi.org/10.4000/estetica.1605
ISSN:2421-5864
ISSN:0035-6212
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Rivista di estetica
Verlag:Università di Torino, Dipartimento di Discipline Filosofiche
Verlagsort:Torino
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Italienisch
Datum der Veröffentlichung (online):01.03.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2013
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:21.11.2020
Jahrgang:52
Seitenzahl:12
Erste Seite:69
Letzte Seite:80
HeBIS-PPN:475989287
Institute:Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften
Philosophie und Geschichtswissenschaften / Philosophie
Angeschlossene und kooperierende Institutionen / Institut für Sozialforschung (IFS)
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 100 Philosophie und Psychologie
3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
7 Künste und Unterhaltung / 78 Musik / 780 Musik
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0