Motive des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein
- Das Fahren ohne (gültigen) Fahrschein im ÖPNV ist bereits seit den 1960er Jahren ein Problem zahlreicher Verkehrsunternehmen. Auch für die ÖPNV-Nutzenden stellt es ein Problem dar, da Personen, die den ÖPNV ohne (gültiges) Ticket nutzen in Deutschland eine Straftat begehen. In der Wissenschaft wurde das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven heraus untersucht (v.a. Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaften, Kriminologie sowie einige sozialwissenschaftliche Ansätze), jedoch konzentriert sich die Forschung vorrangig auf sozio-demographische Charakteristika, Marktsegmentierungen und die Folgen des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein für Verkehrsunternehmen und -verbünde. Die Motive und Beweggründe des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein werden in den vorhandenen Studien lediglich objektiv betrachtet. Das Arbeitspapier zeigt die Ergebnisse einer Untersuchung der Motive des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein im Bediengebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), die mithilfe von qualitativen Interviews mit Personen, die bei einer Fahrkartenkontrolle kein (gültiges) Ticket vorzeigen konnten, exploriert wurden.
Author: | Stefanie Schwerdtfeger, Mathias Wilde, Martin LanzendorfORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-403157 |
DOI: | https://doi.org/10.21248/gups.40315 |
ISSN: | 2363-8133 |
Parent Title (German): | Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, Inst. für Humangeographie (Frankfurt am Main) : Arbeitspapiere zur Mobilitätsforschung ; Nr. 16 |
Series (Serial Number): | Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, Inst. für Humangeographie (Frankfurt am Main) : Arbeitspapiere zur Mobilitätsforschung (16) |
Publisher: | Goethe-Universität, Institut für Humangeographie |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/12/07 |
Year of first Publication: | 2017 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2017/12/07 |
Tag: | Dokumentarische Methode; Fahren ohne (gültigen) Fahrschein; Motive; Qualitative Sozialforschung; Rhein-Main-Verkehrsverbund; Typologie |
Page Number: | 38 |
HeBIS-PPN: | 424516403 |
Institutes: | Geowissenschaften / Geographie / Geographie |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht |
3 Sozialwissenschaften / 38 Handel, Kommunikation, Verkehr / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr | |
Sammlungen: | Universitätspublikationen |
Licence (German): | ![]() |