• search hit 9 of 19
Back to Result List

Das Smartphone und die Einsamkeit : Erziehungswissenschaftler Friedrich Wolf erforscht, wie Ältere stärker von der Digitalisierung profitieren können

  • Große Tasten, ein übersichtliches Display – die Hersteller von Mobiltelefonen haben sich geirrt, als sie spezielle Geräte für ältere Menschen entwickelten: Die Angebote sind gründlich gefloppt. Doch aus gerontologischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht lohnt es sich durchaus, die besonderen Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren näher zu untersuchen. Nicht erst die Corona-Krise hat gezeigt, dass das Smartphone ein Schlüssel zu mehr Teilhabe und Lebensqualität sein kann. Dazu arbeitet Friedrich Wolf am Fachbereich Erziehungswissenschaften

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anke Sauter
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-551798
ISSN:0175-0992
Parent Title (German):Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin
Publisher:Univ. Frankfurt, Campusservice
Place of publication:Frankfurt, M.
Contributor(s):Friedrich Wolf
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2020
Year of first Publication:2020
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2020/08/07
Volume:37
Issue:1
Page Number:2
First Page:64
Last Page:65
HeBIS-PPN:469528877
Institutes:Zentrale Einrichtung / Präsidium
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Sammlungen:Universitätspublikationen
Zeitschriften / Jahresberichte:Forschung Frankfurt
:urn:nbn:de:hebis:30:3-49836
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht